Krebs...und dann?

Dass das Leben zerbrechlich ist, merken wir immer erst dann, wenn unsere Gesundheit angegriffen wird. Und wenn die Diagnose Krebs im Raum steht, dann zieht einem das den Boden unter den Füßen weg. Sowohl der betroffenen Person als auch deren Familie und Freunden. Ich möchte in "Krebs...und dann" diese persönlichen Geschichten erzählen, aber auch Hilfestellungen geben, was wann zu tun ist. Es wird zum Beispiel Gespräche mit einem Mediziner, mit Pflegekräften, einer Pflegeberaterin und einer Mitarbeiterin eines Hospizdienstes geben. Es geht darum, wie es ist, dieser Krankheit erfolgreich zu trotzen. Aber auch darum, wie es ist, daran zu scheitern. Krebs ist zum Glück kein Todesurteil mehr. Und doch kennt jeder Menschen, die daran gestorben sind. Krebs hat viele Facetten - wir sprechen darüber.

"Krebs...und dann" ist ein Podcast von mir, Sinah Donhauser, in Kooperation mit dem Caritasverband Paderborn. Ich selbst habe 2021 meinen Vater an Krebs verloren. Falls ihr selbst betroffen seid oder einer eurer Angehörigen oder Freunde, dann wünsche ich euch und eurer Familie ganz viel Kraft.

Krebs...und dann?

Neueste Episoden

#14:

#14: "Der Krebs hat mich geheilt"

32m 53s

Wenn Krebs einen geliebten Menschen aus der Familie reißt, dann ist allen klar: Diese Erkrankung war für nichts, aber auch GAR nichts gut. Wer aber so eine Phase übersteht, der erkennt: Das Leben ist endlich. Vielleicht bin ich mit einem blauen Auge davon gekommen und jetzt hab ich die Chance, meine Zeit auf der Erde so zu nutzen, wie ich es will. Schon öfter haben wir es thematisiert: Schiebt eure Träume nicht auf. Wir wissen alle nicht, was die Zukunft bringt. Das dachte sich auch Nicole. Sie kommt aus Paderborn, lebt aber mittlerweile in Hamburg als Yogalehrerin. Eigentlich hat sie...

#13: Das Palliativnetz - ein Helfer auf dem letzten Weg

#13: Das Palliativnetz - ein Helfer auf dem letzten Weg

44m 46s

Fällt das Wort "palliativ" - dann schrecken viele Menschen schon das erste Mal zurück. Palliativ - das bedeutet Tod. Oder? Tatsächlich geht das Wort auf das lateinische palliare zurück, was "mit einem Mantel bedecken" heißt. Palliativmedizin möchte eigentlich das tun: Menschen in einer unheilbaren Situation mit einem schmerzlindernden Mantel bedecken. Dafür sorgen, dass der betroffenen Person ein würdevolles Ende bereitet wird, dass es ihr nicht schlecht gehen muss. Das Palliativnetz Paderborn verbindet Ärzte, Pflegedienste und vieles mehr, um genau das bestmöglich zu erreichen. Um Menschen, die zu Hause sterben möchten, dieses zu ermöglichen. Aber es fängt auch die Menschen auf,...

#12: Wenn ein Kind an Krebs erkrankt…

#12: Wenn ein Kind an Krebs erkrankt…

42m 29s

Es passiert zum Glück nicht oft, aber allein die Vorstellung davon, dass ein Kind an Krebs erkrankt, ist schon kaum zu ertragen. Marc aus dem Kreis Paderborn hat das mit seiner Tochter erlebt. An ihrem zweiten Geburtstag wurde ein Tumor in ihrem Kopf festgestellt. Sofort wurde sie in eine Klinik geflogen. Seit dem ist einiges passiert. Mittlerweile geht es der Kleinen gut, aber die regelmäßigen Kontrolltermine sorgen bei Marc und seiner Frau noch immer für die schlimmsten Gefühle. Er hat mir erzählt, wie lähmend so eine Situation ist. Selbst das Ausräumen der Spülmaschine war nach der Diagnose einfach nicht drin....

#11: Psychosoziale Krebsberatung: Was sie macht und wann sie helfen kann

#11: Psychosoziale Krebsberatung: Was sie macht und wann sie helfen kann

34m 59s

Wir haben es schon so oft hier besprochen: Wird die Diagnose Krebs gestellt, dann - so klischeehaft es klingt - stellt die Welt Kopf. Für Betroffene, aber auch für Angehörige ist diese Situation emotional extrem belastend. Jeder in diesem Gefüge ist auf seine Weise mitgenommen. Manchmal wenden sich Freunde auch ab, weil diese zum Beispiel gar nicht mit der Situation zurechtkommen, nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Betroffene Patienten isolieren sich, weil sie ebenfalls nicht wissen, wie sie mit anderen über ihre Gedanken und Ängste sprechen sollen. Vielleicht fühlen sie sich unverstanden. Und zu all dem kommt natürlich noch...